Starten von JGegis über DAKOSY AppStart
Vor dem Starten der Anwendung müssen Sie mit dem Internet verbunden und DakosyAppStart-Setup muss heruntergeladen und ausgeführt worden sein.
JGegis installieren
Unter Verwendung eines WebBrowsers:
- geben Sie bitte im WebBrowser direkt folgende URL ein: https://www.gegis.net/JGegis/net/JGegisNet.dnlp
- öffnen Sie die heruntergeladene Datei mit DAKOSY AppStart.
Da u.a. auch das "Java Runtime Environment" heruntergeladen wird, kann dies längere Zeit in Anspruch nehmen.
Unter Verwendung des Windows-Kommandozeileninterpreters (cmd.exe):
- "C:\Program Files (x86)\DAKOSY\AppStart\DakosyAppStart.exe" -d https://www.gegis.net/JGegis/net/JGegisNet.dnlp
Unter Verwendung einer Unix-Shell:
- "C:/Program Files (x86)/DAKOSY/AppStart/DakosyAppStart.exe" -d https://www.gegis.net/JGegis/net/JGegisNet.dnlp
Danach:
Sowohl im Windows-Startmenü als auch auf dem Desktop werden bei der Installation Verknüpfungen angelegt, über die Sie bequem JGegis starten können, ohne einen WebBrowser oder einen Kommandozeileninterpreter verwenden zu müssen.
Hinweis:
Normalerweise überprüft DAKOSY AppStart bei jedem Start, ob eine aktuellere Version der Anwendung vorliegt. Daher kann es von Zeit zu Zeit zu etwas längeren Ladezeiten kommen, wenn eine neuere Version gefunden wurde. Für Sie bedeutet das aber auch, dass Sie sicher sein können, immer mit der neuesten Version zu arbeiten.